Ivo Vajgl

slowenischer Politiker; Außenminister (2004); LDS

* 3. März 1943 Maribor

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 38/2006

vom 23. September 2006 (ad)

Herkunft

Ivo Vajgl wurde am 3. März 1943 im slowenischen Maribor geboren.

Ausbildung

Nach dem Besuch weiterführender Schulen absolvierte V. ein Studium an der Biotechnischen Fakultät der Universität Ljubljana.

Wirken

Nach dem Studienabschluss arbeitete V. mehrere Jahre als Journalist. Von 1963 bis 1965 bekleidete er den Posten des Chefredakteurs der Wochenzeitung "Tribuna weekly". Für das staatliche Radio und Fernsehen sowie für die Tageszeitung "Delo" arbeitete er 1969 bis 1974 als Korrespondent in Italien.1976 bis 1980 war V. Korrespondent der Presseagentur "Tanjug" in Bonn.

V. begann seine politische Karriere vier Jahre nach dem Tod des Partei- und Regierungschefs Tito, als er 1984 das Amt des jugoslawischen Generalkonsuls in Cleveland, USA, übernahm. Zu dieser Zeit verschärfte sich bereits der jahrzehntealte latente Nationalitätenkonflikt in Jugoslawien. Als 1987 Slobodan Miloševič Vorsitzender der Kommunistischen Partei wurde und zunehmend eine serbisch-nationalistische Politik verfolgte, lehnten sich vor allem Kroaten und Slowenen gegen die politische Führung der Serben auf. V. erlebte diese Phase des beginnenden Aufruhrs zunächst in den USA, bis er 1988 als Botschafter, PR-Beauftragter und Leiter der ...